puppenserien

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen (kurz auch Sandmann) ist eine deutsche Kindersendung, die seit 1959 produziert wird und die längste Fernsehserie der Welt ist. Der Komponist Wolfgang Richter hatte – in der großen Eile, in der die Sendung vorbereitet wurde – sich den Text, der von Walter Krumbach stammt, angeblich am Telefon diktieren lassen und die Melodie an nur einem Abend in drei Stunden geschaffen.

Die Muppet Show

ist eine zwischen 1976 und 1981 produzierte britisch-amerikanische Puppen-Comedy-Serie mit den Muppets genannten Puppen von Jim Henson und Frank Oz. Die bekanntesten Figuren sind Kermit der Frosch und das Schwein Miss Piggy.

Die Sendung wurde in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt. In Deutschland lief die Serie von 1977 bis 1982 im ZDF. 

Sesamstrasse

Sesamstraße ist eine der erfolgreichsten Fernsehserien für Kinder. Sesame Street, so der Originaltitel, startete am 10. November 1969 im US-Fernsehen.

Die Erstausstrahlung in Deutschland fand am 8. Januar 1973 statt.

Der NDR zeigte im Testprogramm im April, der WDR im Mai 1971 fünf der von Children’s Television Workshop.

Hallo Spencer

Hallo Spencer ist eine deutsche Puppenspielserie mit Klappmaulfiguren, die von 1979 bis 2001 vom NDR produziert wurde. Insgesamt entstanden 275 Folgen. Die Serie wurde 1978 von den NDR-Redakteuren Angelika Paetow und Winfried Debertin erdacht.

Die Erstausstrahlung lief am 27. Dez. 1979 auf III. Fernsehprogramm der Nordkette.

Die Fraggles

Die Fraggles sind die Protagonisten einer gleichnamigen Kindersendung, die vom 10. Januar 1983 bis zum 30. März 1987 in fünf Staffeln auf dem kanadischen Sender CBC ausgestrahlt wurde. Ab Ende 1983 wurden die Fraggles auch im deutschen ZDF gezeigt, jedoch nur 85 Folgen.