hitparade

Die ZDF-Hitparade ist eine 32 Jahre lang von 1969 bis 2000 vom ZDF aus Berlin ausgestrahlte Musiksendung. Bekannt wurde die Hitparade vor allem durch die Moderation von Dieter Thomas Heck. Am 18. Januar 1969 um 18:50 Uhr wurde die Hitparade zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt und nach acht Ausgaben im Jahr 1969 ab 1970 jeweils zwölf Mal jährlich am Samstagabend präsentiert.

Disco

Disco, eigene Schreibweise disco, war eine Musiksendung des ZDF, die von 1971 bis 1982 produziert und von Ilja Richter moderiert wurde. Die Präsentation erfolgte in jedem Jahr mit entsprechendem Jahreszusatz, z. B. „Disco ’77“. Zwischen 1971 und 1982 wurden von der jeweils 45-minütigen Disco insgesamt 133 Folgen im ZDF ausgestrahlt.

musikladen

Der Musikladen war eine Musiksendung, die von Radio Bremen produziert wurde und vom 13. Dezember 1972 bis 29. November 1984 in insgesamt 90 Folgen im Deutschen Fernsehen lief. Zusätzlich gab es 59 Folgen Musikladen extra vom 1. Mai 1974 bis 29. November 1979.

Die Sendungen wurden alle unter der Regie von Michael „Mike“ Leckebusch in einem der damaligen Fernsehstudios (Studio 3) von Radio Bremen produziert und live ausgestrahlt.

Ronny's Pop Show

war eine 45-minütige Popmusiksendung mit aktuellen Videoclips, die von 1982 bis 1988 auf dem Sender ZDF lief. Die Sendung startete am 14. Juni 1982 und wurde ungefähr einmal im Monat gegen 19:30 Uhr ausgestrahlt, zum Start der Sendung am Montag und dann über Jahre jeweils am Mittwoch. Moderiert wurde die Sendung zwischen den Videoclips augenscheinlich von Ronny, einem Schimpansen, der hinter einem Schreibtisch saß, eine Jeansjacke in Kindergröße 156 trug und sich meistens einen Telefonhörer ans Ohr hielt.

formel eins

war eine Musikvideosendung, die von 1983 bis 1990 mit insgesamt 307 Folgen zunächst in den Dritten Programmen (HR3, BR3; SW3 usw.) der ARD ausgestrahlt wurde. Ein Vorläufer von Formel Eins war die Sendung Pop Stop des Bayerischen Rundfunks.

Die Sendung wurde zunächst in den Dritten Fernsehprogrammen gesendet, und zwar je nach Landesrundfunkanstalt an einem anderen Wochentag.