dalli dalli

war eine populäre Fernsehshow des ZDF, moderiert von Hans Rosenthal. Vom 13. Mai 1971 bis zum 11. September 1986 entstanden 153 Sendungen.

Nach einigen Folgen sprang Rosenthal zum „Spitze!“ jedes Mal in die Luft. Ab der 100. Folge wurde das Bild des Luftsprungs eingefroren, was zur damaligen Zeit eine technische Herausforderung war.

Der Große Preis

war eine Quizsendung des ZDF, die von 1974 bis 1992 von Wim Thoelke moderiert wurde.Lange Zeit wurde Der Große Preis aufgezeichnet, erst ab der 150. Ausgabe am 12. Februar 1987 handelte es sich um eine Live-Sendung. Für jede Sendung wurden drei Kandidaten ausgewählt, die sich mit einem selbst ausgesuchten Spezialgebiet bewarben, mit dem sie aber nicht beruflich verbunden sein durften.

die pyramide

ist eine Quizsendung, die vom 16. März 1979 bis zum Oktober 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Moderator war Dieter Thomas Heck, und die Titelmusik Die Pyramide der deutschen Show stammt von Gershon Kingsley. Sowohl 2012 als auch 2023 wurde die Sendung von verschiedenen Sendern neu aufgelegt.

Wetten Dass..?

ist eine deutschsprachige Fernsehshow. In der Sendung treten Kandidaten mit skurrilen Wetten an, prominente Gäste tippen auf deren Ausgang. Erfinder der Sendung war Showmaster Frank Elstner, der sie später an Thomas Gottschalk abgab, dessen Aushängeschild sie wurde. Sie gilt als „größte Fernsehshow Europas“. Wetten, dass..? lief nach der Erstausstrahlung im Jahr 1981 knapp 34 Jahre und wurde zunächst 2014 eingestellt.

1,2 oder 3

ist eine Quizshow für Kinder, die im ZDFtivi, KiKA und okidoki auf ORF 1 (bis 2006 auch SF) ausgestrahlt wird. Die Erstausstrahlung fand am 4. Dezember 1977 im ORF statt, am 10. Dezember 1977 folgte das ZDF. Das Konzept der Sendung stammt aus den USA. Dort wurde die Sendung von 1972 bis 1973 unter dem Titel Runaround von NBC Networks produziert. 

Die Montagsmaler

Die Montagsmaler war eine Schnellratesendung des Deutschen Fernsehens, in der gezeichnete Begriffe erraten werden mussten.Die Spielshow lief von 1969 bis 1972 unter dem Titel Punkt, Punkt, Komma, Strich auf Südwest 3 und wurde zunächst von Fred Sackmann, ab 1971 von Frank Elstner moderiert.Nach einigen konzeptionellen Änderungen ging die Sendung am 14. Januar 1974 unter dem Titel Die Montagsmaler mit Frank Elstner im Abendprogramm des Deutschen Fernsehens auf Sendung.

dingsda

Dingsda war eine deutsche Panel-Unterhaltungssendung im Fernsehen, in der Ratebegriffe von Kindern umschrieben werden. Sie basierte auf dem US-amerikanischen Format child’s play, das zwischen 1982 und 1983 auf dem Sender CBS lief.

Fritz Egner übernahm 1985 das amerikanische Konzept für die Sendung und nannte sie Dingsda.