Die Stimmen der Zeichentrickserien: Lerne die Gesichter hinter der Synchronisation kennen

In den 80er Jahren prägten einige der bekanntesten Synchronsprecher die Kindheit einer ganzen Generation. Diese Stimmen, die uns in zahlreichen Zeichentrickserien begegneten, wurden zu unverwechselbaren Begleitern. Egal ob als Helden, Schurken oder liebenswerte Nebenfiguren – diese Synchronsprecher hauchten den Charakteren Leben ein und ließen uns in fantasievolle Welten eintauchen. In dieser Beschreibung erfährst du mehr über die Menschen hinter den ikonischen Stimmen und deren Beiträge zu beliebten Serien wie „Sindbad“, „Marco“, „Heidi“ und „Pinnochio“. Entdecke die Geschichten der Stimmen, die in fast jedem Kinderohr der 80er Jahre widerhallten, und lerne die Gesichter kennen, die sich hinter den unvergesslichen Figuren verbergen.

Marco -
Manou Lubowski

Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Manou Lubowski war bei zahlreichen Rollen in Fernsehproduktionen wie „Derrick“, „SOKO“ und „Pastewka“ ist Manou Lubowski vor allem im Synchron tätig. Zu seinen ersten Synchronarbeiten gehören die TV-Serien „Marco“ und „Tao Tao“.

Captain Future -
Hans Jürgen Dittberner

Hans Jürgen Dittberner

Hans-Jürgen Dittberner, geboren am 19. September 1945 in Berlin, erlangte Berühmtheit vor allem durch seine Arbeit als Synchronsprecher. Ende der 70er Jahre verlieh er dem „Captain Future“ in der gleichnamigen Zeichentrickserie seine markante Stimme und brachte die Figur damit zum Leben. In den folgenden Jahren war er als deutsche Stimme von Bobby in der TV-Serie „Dallas“ zu hören. Außerdem synchronisierte er Christopher Reeve in der Rolle des Superman. Neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher ist Hans-Jürgen Dittberner auch als Schauspieler und Dialogbuchautor erfolgreich aktiv.

Die Biene Maya -
scarlet lubowski cavadenti

ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin. Bei TKKG sprach sie Gaby in den Folgen 44 bis 52. Sie ist die ältere Schwester von Manou Lubowski, der Klößchen spricht.Insbesondere sprach sie die Biene Maja. Auch für Hollywood Stars Selma Hayek oder Alyssa Milano vergab sie ihre Stimme.

Calimero -
Wolfgang Ziffer

war ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Schauspieler. Zudem war er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig. So setzte er sie auch häufiger für die Synchronisation von Zeichentrickfilmen ein. Er sprach beispielsweise Roger Rabbit, Calimero, den Raben Rocco in der Hörspielreihe Xanti, den Raben Gulliver in der Hörspielreihe und Fernsehserie Benjamin Blümchen 

Pinnochio -
Helga Anders

war eine deutsch-österreichische Schauspielerin und Synchronsprecherin. In der Zeichentrickserie Pinocchio sprach sie die Hauptrolle. In der Trickserie Nils Holgersson lieh sie Nils’ kleinem Hamster Krümel ihre Stimme, auch in verschiedenen Hörspielproduktionen wirkte sie mit

Nils Holgersohn-
Phillip Brammer

war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.Bereits mit zehn Jahren startete Brammer, der 1988 das Abitur ablegte, als Synchronsprecher in der Serie Die Bären sind los seine Fernsehkarriere, war dann sogleich die deutsche Stimme von Nils Holgersson (in Deutschland 1981/1982 ausgestrahlt), später übernahm er unter anderem die Synchronisation von Jason Priestley und sprach die Rolle des Andrew Garvey in Unsere kleine Farm.

Heidi -
Kristin Fiedler

ist eine deutsche Synchronsprecherin. Fiedler sprach erstmals 1975 die Rolle der Fran im Spielfilm Funny Lady. 1977, im Alter von 12 Jahren, sprach sie dann die Hauptrolle der Heidi in der deutschen Synchronisation der japanischen Anime-Reihe Heidi von Isao Takahata.
Im Jahr darauf synchronisierte sie Sandy Johnson als Judith Margaret Myers in Halloween – Die Nacht des Grauens.

Sindbad -
Jan Odle

ist ein US-amerikanischer deutschsprachiger Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur. Seine erste große Serienhauptrolle bekam Odle als 14-Jähriger für die Zeichentrickserie Sindbad angeboten und war somit als Sindbad von 1978 bis 1979 im ZDF-Nachmittagsprogramm wöchentlich zu hören. Ein Jahr später sprach er Tom Sawyer in der kanadischen Fernsehserie Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, welche im Ersten von 1980 bis 1981 ausgestrahlt wurde.

Wickie -
Florian Halm

ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist unter anderem auch die deutsche Feststimme von Jude Law, Sean Combs und Colin Farrell, sowie gelegentlich die von Johnny Knoxville und Skeet Ulrich. Für das Fernsehen lieh er seine Stimme der Hauptfigur der Zeichentrick- und Hörspielserie Wickie und die starken Männer.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert